SPD Hermsdorf Blog
„Die Rolle des Staates kommt zu kurz“
Die Ökonomin plädiert für eine stärkere Rolle der öffentlichen Hand in der Forschung und greift den Kult um Apple-Gründer Steve Jobs an. Interview Von Björn Finke Ihr Buch halten Kapitalismuskritiker für ähnlich wichtig wie...
Gaby Bischoff für ein soziales Europa
„Ich bin leidenschaftliche Europäerin, Feministin, Gewerkschafterin“, stellte sich die Berliner SPD-Kandidatin für das Europäische Parlament am 31. 1. bei der SPD Hermsdorf vor. „Dieses Europa muss ein soziales Europa sein, dafür werde ich im...
i2030: Berlin und Brandenburg ermöglichen weitere Ausbauplanungen zur Reaktivierung der Heidekrautbahn Stammstrecke
Die Länder Berlin und Brandenburg haben heute beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) mit der Niederbarnimer Eisenbahn-Aktiengesellschaft (NEB) eine Planungsvereinbarung zur Infrastrukturmaßnahme „Reaktivierung Stammstrecke Heidekrautbahn für den SPNV“ unterzeichnet. Kathrin Schneider, Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung...
Waldsee-Anlieger-Intitiative kritisiert Bürgermeister und Stadträtin scharf
Wochenlang haben die Anwohner des Hermsdorfer Waldsee-Viertels mit einer Informationskampagne die Aufmerksamkeit von Öffentlichkeit und Politik auf die gefährliche Verkehrssituation durch die Pendlerströme von und nach Glienicke zu lenken versucht. In einem Gutachten, erstellt...
Wie sich die Sozialdemokratie in die Moderne retten kann
Sozialdemokraten scheinen aus der Mode zu sein. Dabei machen Globalisierung und Digitalisierung die Arbeitnehmerparteien unverzichtbar. Aber sie müssen gute Antworten liefern.Essay von Alexander Hagelüken Wer die aktuellen Zustimmungswerte der SPD sieht, denkt an das Los eines hässlichen...
Hermsdorf: Autos sollen draußen bleiben
Die Gegend rund um die Schildower Straße, den Waldsee und das Tegeler Fließ in Hermsdorf gilt als beste Wohnlage. Doch der dichte Autoverkehr auf der Schildower Straße macht vielen Autofahrern zu schaffen. Viele Pendler nutzen...
SGE – Zauberformel für mehr Gerechtigkeit?
Was ist das solidarische Grundeinkommen? Wie unterscheidet es sich vom bedingungslosen Grundeinkommen? Kann es die Hoffnungen erfüllen oder verschärft es Probleme? – Seit Monaten befasst sich die AfA Reinickendorf mit diesen Fragen, jetzt wollte...